Karlsruher fischertechnik-Tag 2020
Der 5. Karlsruher fischertechnik-Tag konnte dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht wie sonst mit Hunderten von begeisterten Schülerinnen und Schülern in der Gartenschule Karlsruhe stattfinden. Es sollte der Rekord der deutschlandweit längsten fischertechnik-Kettenreaktion aufgestellt werden.
Ein paar Karlsruher Kinder haben der Pandemie gezeigt, was sie davon halten und zuhause Kettenreaktionen gebaut und gefilmt. Aus diesen Videos ist ein Kettenreaktions-Video entstanden, das am 4.7. um Punkt 10 Uhr als virtueller fischertechnik-Tag Premiere auf dem youtube-Kanal der Karlsruher Technik-Initiative hatte.
Der Karlsruher fischertechnik-Tag ist eine Veranstaltung der technika | Karlsruher Technik-Initiative des CyberForum e.V. in Zusammenarbeit mit der Gartenschule und mit Unterstützung der fischertechnik GmbH.
Der Karlsruher fischertechnik-Tag wird jährlich in der Turnhalle der Gartenschule ausgetragen. An ihm beteiligen sich zahlreiche Teams der fischertechnik-AGs aus Karlsruher Grundschulen mit jeweils einem „Maschinenelement“, das sie auf der Veranstaltung zu einer funktionierenden Riesenmaschine zusammensetzen müssen.
- Der 1. Karlsruher fischertechnik-Tag fand statt am 09.07.2016 mit 15 Teams (35 Schülerinnen und Schüler);
- Am 2. Karlsruher fischertechnik-Tag am 08.07.2017 nahmen 45 Teams (98 Schülerinnen und Schüler) aus Karlsruher Grundschulen teil;
- Der 3. Karlsruher fischertechnik-Tag am 09.06.2018 lockte 78 Teams (133 Schülerinnen und Schüler) von 11 Grundschulen in die Gartenschule.
- Der 4. Karlsruher fischertechnik-Tag fand statt am 30.05.2019 in der Turnhalle der Karlsruher Gartenschule mit 64 Teams (130 Schülerinnen und Schüler).
- Der 5. Karlsruher fischertechnik-Tag fand virtuell statt.