Karlsruher Technik-Initiative
ist ein vom Karlsruher IT-Cluster CyberForum e.V. initiiertes Projekt zur Förderung der Technik- und IT-Kenntnisse von Schülerinnen und Schülern.

Unser Ziel ist es, Mädchen und Jungen einen frühen und nachhaltigen Zugang zu technischen und informatischen Grundkenntnissen zu bieten, ihr intrinsisches Interesse für diese Themenbereiche zu wecken sowie ein tiefergehendes Verständnis unserer digitalen, technischen Welt von heute und morgen zu vermitteln.
Teilnehmende Schulen
Schülerinnen & Schüler
Spenden für fischertechnik-Material
Angebote
Veranstaltungen
-
„Welt der Wunder TV“ filmt fischertechnik-AG
Das war eine coole Ferienaktion! Mitten im Ferienmonat August haben wir uns mit einer Gruppe
-
Karlsruher Technik-Initiative unter den Top 100
Der Stifterverband kürt das CyberForum-Projekt Karlsruher Technik-Initiative zu einer der 100 besten Zukunftsideen Deutschlands für
-
Es geht los! Smartphone gesteuerte Kaffee-Bring-Anlage
Dank der Förderung Mikro Makro MINT durch die Baden-Württemberg Stiftung starten Teams aus verschiedenen Karlsruher
-
Nachlese.. Virtuelles MINT-Feriencamp
In den Herbstferien war es endlich soweit: das MINT-Feriencamp, das wir in den Osterferien aufgrund
-
Fischertechnik-Roboter mit Arduino
Lange gab es Gerüchte, dass ein neues Fischertechnik-Buch auf den Markt kommen soll. Seit dem
-
Technik-Baukästen als Ferienprogramm
Eigentlich hätte in der erste Osterferienwoche das „MINT-Feriencamp“ Gesprächsthema Nr. 1 unter Technik-begeisterten Kindern und
Unser Newsletter – immer gut informiert sein!
Info- & Newsletter
Karlsruher Technik-Initiative
wird unterstützt von Karlsruher Unternehmen, dem Lions-Club Karlsruhe-Turmberg, dem Verein der Karlsruher Software-Ingenieure e.V., der Wirtschaftsstiftung Südwest, der SchülerAkademie Karlsruhe e.V. und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.